Parkinson und Ernährung

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für unsere Gesundheit unerlässlich. Das gilt besonders für Morbus Parkinson Patienten. Durch die Erkrankung und die medikamentöse Behandlung kommt es nicht nur zu Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Schluckbeschwerden, Übelkeit und Verstopfungen, sondern auch zu nicht kontrollierbaren Muskelbewegungen und Anspannungen. Die beanspruchen viel Energie, wodurch Betroffene schnell an Gewicht verlieren.
Umso wichtiger ist es: Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil. Auch wenn noch nicht alle Zusammenhänge der Parkinson-Krankheit wissenschaftlich eindeutig geklärt sind, kann eine ausgewogene Ernährung potentiell zur Steigerung des Wohlbefindens beitragen. Auf unserem Serviceposter erhalten Sie eine entsprechende Hilfestellung dazu. Die Einhaltung dieser Tipps kann ein erster und wichtiger Schritt für eine gesündere und bewusstere Lebensweise sein.
Laden Sie das Serviceposter „Parkinson und Ernährung“ hier herunter:
Serviceposter Parkinson und Ernährung
