Medipresse - Folge 10: Hüfte

  • Home
  • Krankheiten A-Z
  • Gesund leben
    • Gesundheit & Reise
    • Im Fokus
    • Ernährung
    • Sport & Bewegung
    • Psychologie
    • Körper & Mensch
  • Experten-Sprechstunde
    • Ärzte antworten
    • Gesundheitsfragen
    • Frag den Orthopäden
    • Frag den Zahnarzt
    • Neues aus der HNO-Praxis
  • Mensch & Tier
  • Videos
    • Fragen Sie Dr. Busch
    • medipresse TV

Home » Ärzte antworten » Folge 10: Hüfte

  • MENÜ
  • FB
  • Twitter
  • YT
  • SPECIALS
  • Home
  • Krankheiten A-Z
  • Im Fokus
  • Ernährung
  • Sport & Bewegung
  • Psychologie
  • Körper & Mensch
  • Ärzte antworten
  • Gesundheitsfragen
  • Fragen Sie den Orthopäden
  • Mensch & Tier
  • Broschüren
  • Fragen Sie Dr. Busch
  • medipresse TV
  • Diabetes
  • Gelenke & Muskeln
  • Harnwegsinfekte
  • Herzgesundheit
  • Rückengesundheit
  • Wechseljahre

Folge 10: Hüfte


Ein Arzt zeigt auf ein Röntgenbild der Hüfte.

Wir haben Dr. Thormählen gefragt: Stichwort Hüfte - Mit welchen Hüfterkrankungen kommen Patienten zu Ihnen in die Praxis?

Seine Antwort:
"Die Hüfte ist beim Gehen und Stehen täglich großen Belastungen ausgesetzt. Diese bleiben oft nicht ohne Folgen. Wie auch die Knie sind die Hüftgelenke besonders anfällig für Arthrose. Nutzt sich die schützende Knorpelschicht im Gelenk mehr und mehr ab, reiben irgendwann bei jeder Bewegung die Knochen direkt aufeinander. Für Patienten bedeutet dies große Schmerzen. Um den Verschleiß aufzuhalten, sollten die Gelenke ausreichend bewegt werden. Außerdem helfen entzündungshemmende Schmerzmittel oder Injektionen mit Hyaluronsäure, die Schmerzen zu lindern. Die zweite große Gruppe der Hüftpatienten sind Sportler, vor allem Fußballer, mit Oberschenkelverletzungen. Denn diese Adduktorenbeschwerden wirken sich auch auf die Hüfte aus. Im Akutfall hilft kühlen. Das Bein sollte außerdem ruhig gestellt werden."

Dr. med. Frank Thormählen

Experte:

Dr. med Frank Thormählen

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – D-Arzt
Sportmedizin – physikalische Therapie
Medizinische Trainingstherapie – Chirotherapie – Osteologie
bei Dr. Buchholz & Partner – Zentrum für Orthopädie Hamburg


  • Tweet

Facebook Youtube Twitter

Themenspecials

  • Augengesundheit

  • Diabetes

  • Erkältung

  • Gelenke & Muskeln

  • Harnwegsinfekte

  • Herzgesundheit

  • Mundgesundheit

  • Rückengesundheit

  • Wechseljahre

Dr. Busch
Dr. Busch
Dr. Busch

Phänomen Stress: Gefahr für die Gesundheit oder nötiger Antrieb?

Die Arbeit ist für die Deutschen an erster telle der Stressauslöser.

Ein vollgepackter Terminplan und anstrengende Kollegen, anschließend schnell zum Sportkurs und abends noch die Wohnung putzen und die Verabredung mit dem für morgen angekündigten Besuch koordinieren - ganz schön stressig, aber für die meisten der ganz normale Alltag. Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress als eine der „größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts“. Doch: Ist Stress wirklich immer nur negativ? Und wie kann man Stressgefühle am besten in den Griff bekommen? Medipresse hat das Phänomen Stress genauer unter die Lupe genommen. mehr …


medipresse
Über uns|Datenschutz |Impressum

Zahlen & Fakten

  • 3.5 Mio. Seitenaufrufe monatlich