Medipresse - Was schützt spröde Lippen?
Bei Kälte, Wind und Regen, aber auch in Räumen, in denen die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist, wird daher speziell die Haut an den Lippen besonders stark angegriffen. Das Problem: Fühlen sich die Lippen trocken an, befeuchten wir sie oft automatisch mit der Zunge. Der Speichel jedoch entzieht ihnen den letzten Rest des schützenden Fettfilms.
Zur Pflege haben sich aus dermatologischer Sicht Lippenstifte, aber auch Fettsalben mit dem Wirkstoff Dexpanthenol oder natürlichem Mandelöl bewährt (z.B. Excipial Mandelölsalbe, Apotheke). Diese können so oft aufgetragen werden, wie es die Umstände erfordern und verhindern so das Aufreißen und die Entzündung der Lippen. Grund: Stoffe wie Dexpanthenol werden vom Organismus zu Vitamin B5 umgewandelt. Das Vitamin wiederum fördert die Wundheilung und bildet einen feuchten Schutzfilm auf den Lippen, ein Vorgang der Hydratisierung genannt wird.