Medipresse - Wie viel Kalorien verbrennt man beim Kauen?
Der Zusammenhang zwischen Kauen und Übergewicht war lange umstritten. Der neuen Studie zufolge senkt gründliches Kauen jedoch die Kalorienaufnahme. Die Begründung der Forscher: Das Kauen führt zu einer Abnahme des appetitanregenden Hormons Ghrelin. Gleichzeitig werden durch das Kauen spezielle Darmhormone wie Cholezystokinin (CCK) und Glucagon-like Peptide 1 (GLP-1) aktiviert. Diese Hormone wirken gezielt auf das Appetitzentrum des Gehirns, den sogenannten Hypothalamus, und hemmen den Appetit.
An der Studie beteiligten sich 30 Männer, von denen 16 schlank (BMI = 20 kg/m2) und 14 adipös, also fettleibig, (BMI = 30 kg/m2) waren. Die Probanden sollten bei zwei identischen Testmahlzeiten jeden Bissen entweder 15-mal oder 40-mal kauen. Die Gerichte hatten je etwa 526 Kalorien (kcal). Der Effekt war bei allen gleich: Wenn sie häufiger kauten, nahmen sie im Mittel 11,9% weniger Kalorien zu sich – also etwa 63 kcal weniger. Das Forscherteam um Studienleiter Dr. Jie Li schließt aus ihren Ergebnissen, dass die „Verbesserung der Kauaktivität“ daher ein ergänzendes Mittel zur Vorbeugung von Fettleibigkeit ist.