Medipresse - Mitarbeiter des Bundespresseamts testen ihr Diabetesrisiko mit einem HbA1c-Schnelltest der Firma Abbott

  • Home
  • Krankheiten A-Z
  • Gesund leben
    • Gesundheit & Reise
    • Im Fokus
    • Ernährung
    • Sport & Bewegung
    • Psychologie
    • Körper & Mensch
  • Experten-Sprechstunde
    • Ärzte antworten
    • Gesundheitsfragen
    • Frag den Orthopäden
    • Frag den Zahnarzt
    • Neues aus der HNO-Praxis
  • Mensch & Tier
  • Videos
    • Fragen Sie Dr. Busch
    • medipresse TV

Home » Im Fokus » Mitarbeiter des Bundespresseamts testen ihr Diabetesrisiko mit einem HbA1c-Schnelltest der Firma Abbott

  • MENÜ
  • FB
  • Twitter
  • YT
  • SPECIALS
  • Home
  • Krankheiten A-Z
  • Im Fokus
  • Ernährung
  • Sport & Bewegung
  • Psychologie
  • Körper & Mensch
  • Ärzte antworten
  • Gesundheitsfragen
  • Fragen Sie den Orthopäden
  • Mensch & Tier
  • Broschüren
  • Fragen Sie Dr. Busch
  • medipresse TV
  • Diabetes
  • Gelenke & Muskeln
  • Harnwegsinfekte
  • Herzgesundheit
  • Rückengesundheit
  • Wechseljahre

Mitarbeiter des Bundespresseamts testen ihr Diabetesrisiko mit einem HbA1c-Schnelltest der Firma Abbott

Abbott unterstützt den Aktionstag von DiabetesDE am 01. November 2018 vor dem Bundespresseamt in Berlin

Abbott unterstützt den Aktionstag von DiabetesDE am 01. November 2018 vor dem Bundes­presseamt in Berlin. Mit dem AFINIONTM 2 von Abbott kann der Langzeitzucker HbA1c innerhalb weniger Minuten bestimmt werden.

Diabetes - eine unsichtbare Krankheit. Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, ohne es zu wissen1. DiabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe setzt sich für eine bessere Prävention, Versorgung und Forschung im Kampf gegen die Autoimmunerkrankung ein. Ein Aktionstag am 01. November 2018 in Berlin bot die Chance mehr Aufmerksamkeit für die Früherkennung der Volkskrankheit zu generieren. Mitarbeiter des Bundespresseamts konnten während des Aktionstages vor Ort einen Diabetes-Schnelltest der Firma Abbott durchführen.

Seit über 130 Jahren entwickelt Abbott Produkte, die den Menschen dabei helfen, ihr Leben bestmöglich zu führen. Als global tätiges Gesundheitsunternehmen ist Abbott unter anderem im Bereich Diabetesmanagement bekannt durch die Einführung des innovativen Glukosemessystems FreeStyle Libre.

Der Schnelltest ermöglicht die Bestimmung des HbA1c-Langzeitzuckerwerts. Ebenso beeindruckend ist Abbotts Rolle am Point-of-Care mit den AFINIONTM 2 Analysegeräten. Mit einer Probe Kapillarblut bzw. Urin werden bereits während der Konsultation beim Arzt laborgenaue Ergebnisse für verschiedene wichtige Gesundheitsparameter erzielt. Die Testergebnisse liegen innerhalb weniger Minuten vor und tragen so zu einer verbesserten Patienten­versorgung bei. Diese Geräte werden üblicherweise in Kliniken, Praxen, Gesundheitszentren und Notaufnahmen eingesetzt.

Mithilfe des Analysegerätes konnten am Aktionstag auch Mitarbeiter des Bundespresseamts ihr Diabetes-Risiko überprüfen und ihren HbA1c-Wert erfahren. Dieser Langzeitzuckerwert ist für die Diagnose und Behandlung des Diabetes einer der wichtigsten Parameter. Dafür stand im Info-Mobil der Deutschen Diabetes-Hilfe des Landesverbandes Nordrhein-Westfalens vor dem Bundespresseamt ein AFINIONTM 2 Analysegerät zur HbA1c Messung bereit. Eine fachkundige Diabetesberaterin führte den Test an interessierten Mitarbeitern durch und klärte sie über die Krankheit Diabetes und ihr mögliches Risiko auf. „Wir haben hier heute bei 40 Menschen, bei denen aufgrund der Ergebnisse eines vorab ausgefüllten Fragebogens eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Auffälligkeiten bestand, den Langzeitzuckerwert bestimmt. Tatsächlich war bei einigen Teilnehmern der Wert so, dass dieser weiter beobachtet werden sollte. Das zeigt einmal mehr, wie verbreitet Diabetes in der Bevölkerung ist und wie vielen gar nicht bewusst ist, dass sie betroffen sein könnten“, erklärt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE. „Ein zusätzlicher Dank gilt Abbott, die durch die Bereitstellung des AFINIONTM 2 Analysegeräts das Event maßgeblich unterstützt haben.“

„Nach wie vor gibt es eine enorme Dunkelziffer von Menschen, die gar nicht wissen, dass Sie ein hohes Risiko dafür tragen, einen Diabetes zu entwickeln. Wir freuen uns, dass wir durch die Teilnahme am Aktionstag von diabetesDE einen kleinen Beitrag zur Aufklärung leisten können“, so Dr. Ansgar Resch, Sprecher der Geschäftsführung von Abbott in Deutschland.

Quellen:

1DiabetesDE, Pressemitteilung vom 31.03.2016, https://www.diabetesde.org/pressemitteilung/hohe-diabetes-dunkelziffer-etwa-2-millionen-menschen-deutschland-betroffen, letzter Abruf am 02.11.2018.

  • Tweet

Facebook Youtube Twitter

Themenspecials

  • Augengesundheit

  • Diabetes

  • Erkältung

  • Gelenke & Muskeln

  • Harnwegsinfekte

  • Herzgesundheit

  • Mundgesundheit

  • Rückengesundheit

  • Wechseljahre

Dr. Busch
Dr. Busch
Dr. Busch

Phänomen Stress: Gefahr für die Gesundheit oder nötiger Antrieb?

Die Arbeit ist für die Deutschen an erster telle der Stressauslöser.

Ein vollgepackter Terminplan und anstrengende Kollegen, anschließend schnell zum Sportkurs und abends noch die Wohnung putzen und die Verabredung mit dem für morgen angekündigten Besuch koordinieren - ganz schön stressig, aber für die meisten der ganz normale Alltag. Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress als eine der „größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts“. Doch: Ist Stress wirklich immer nur negativ? Und wie kann man Stressgefühle am besten in den Griff bekommen? Medipresse hat das Phänomen Stress genauer unter die Lupe genommen. mehr …


medipresse
Über uns|Datenschutz |Impressum

Zahlen & Fakten

  • 3.5 Mio. Seitenaufrufe monatlich