Medipresse - Genuss statt Stress: 5 Tipps für mehr Achtsamkeit beim Essen
Morgens ein Toastbrot im Stehen, mittags ein kalter Snack während des Telefonats und abends ein Fertiggericht auf der Couch. Zwar kommt es laut einer Studie rund 41 Prozent der Menschen beim Essen auf den Genuss an, doch wirklich genussvoll essen nur die wenigsten. Medipresse gibt hilfreiche Tipps, um die nächste Mahlzeit achtsamer zu gestalten.
Beruflicher und privater Stress sowie ein Überangebot an verarbeiteten „To-go“- Lebensmitteln machen eine achtsame Nahrungsaufnahme schwer. Dabei erfüllt Essen viele wichtige Funktionen. Es soll Hunger stillen und Gemeinschaft sowie Genuss bereiten. Laut der Genuss-Studie von 2017 sind vor allem Zeit, Ruhe und eine entspannte Atmosphäre maßgebliche Faktoren für das Empfinden von Genuss. Doch dieser lässt sich beim Essen nicht erzwingen, etwa wenn die Situation oder das Essen selbst nicht passen. Diese Tipps helfen, das Essen genussvoller zu gestalten.
SOMMER-ANGBEBOT (7 Nächte OSTTIROL)
Urlaub in den Bergen
4.04. - 3.11.19 ab 619,00 EUR
Erfahren Sie mehr
Wer diese Hinweise beherzigt, lernt dem Essen wieder die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. So wird die Nahrungsaufnahme wieder zu einem genussvollen Ruhepol im stressigen Alltag. Körper und Geist können wieder neue Energie tanken und gestärkt den Herausforderungen des Alltags begegnen. Genussvolles Essen sorgt auch für ein gesteigertes Wohlbefinden: Studien haben ergeben, dass Genießer eine höhere Lebenszufriedenheit zeigen.
Wer noch auf der Suche nach einem passen Ziel für die nächste Auszeit ist, wird in Osttirol fündig. Das elegante Fünf-Sterne-Designhotel Dolomitengolf> überzeugt mit einer Wellnessoase aus Panorama-Badehaus, Finnischer Sauna, Bio-Sauna und mit verschiedensten Massage-Angeboten. Außerdem lädt die 36-Loch Meisterschaftsanlage zur sportlichen Betätigung inmitten der Natur ein. Sie ermöglicht Golfern von März bis Oktober dank des milden Klimas der Alpensüdseite hervorragende Bedingungen.
Was nicht fehlen darf, sind kulinarische Genüsse, die im Hauben-Restaurant Vincena warten. Hier lautet das Credo: „Genuss mit allen Sinnen“. Das Restaurant rund um den jungen ambitionierten Küchenchef Christian Seiler, präsentiert eine Melange aus klassisch alpiner Landesküche und deren zeitgemäßer Interpretation. Dafür adelte der österreichische Gault & Millau 2019 die Küche erneut mit 15 Punkten und zwei Hauben. Maître Florian Steiner führt als ausgewiesener Weinexperte durch die mit 200 Positionen vorzüglich bestückte Weinkarte. Die Vinothek, in der ein klimatisierter und illuminierter Weinschrank den großen Schatz edler Rotweine beeindruckend in Szene setzt, lädt außerdem regelmäßig zu Weinproben mit erfahrenen Sommeliers ein. Hier können Gäste die Welt der Weine von Österreich bis in die Neue Welt entdecken und die Vinothek auch für besondere Anlässe mit Freunden oder Familie reservieren.
An der Hotelbar oder bei warmem Wetter auf der großen Terrasse mit Blick auf die umliegenden Gärten klingt am Abend – bei einem leckeren Wein oder Cocktail – ein erlebnisreicher Tag unter der Skyline der Lienzer Dolomiten genuss- und stimmungsvoll aus.
Aktuell bietet das Dolomitengolf Resort ein spannendes Angebot: Vom 4.04. - 3.11.19 können Sie 7 Nächte im Dolomitengolf zu reduzierten Raten verbringen. Auf der Homepage gibt es nähere Informationen zum Angebot.
Weitere Angebote für eine unvergessliche Auszeit gibt es hier