Medipresse - Krankheiten – R
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch der Weg zum Wunschziel in die Ferien ist für viele eine echte Tortur. Für sie ist eine Seefahrt überhaupt nicht lustig, sondern mit Übelkeit und Schwindel verbunden. Der Grund: Sie leiden unter der Reisekrankheit, hervorgerufen durch die Fortbewegung mit dem Schiff, Auto oder Flugzeug. Von Kira König
mehr …
Meistens meldet sie sich nachts, die unangenehme Unruhe in den Beinen. Sie zwingt die Betroffenen aus dem Bett und lässt sie rastlos umherwandern – bis sie sich irgendwann völlig übermüdet zurück ins Bett wagen. Welche Ursachen das Restless Legs Syndrom hat, und wie man die Unruhe in den Beinen behandelt, lesen Sie hier. mehr …
Steife Finger, geschwollene Gelenke: Rheuma ist eine der großen Volkskrankheiten. Laut der Deutschen Rheuma-Liga leiden in Deutschland rund 20 Millionen Menschen an rheumatischen Beschwerden. Viele Betroffene können morgens nicht einmal ihre Kaffeetasse halten. Wird die Erkrankung jedoch frühzeitig erkannt, kann die Beweglichkeit der Gelenke lange erhalten werden. mehr …
Ein gerötetes Gesicht verbinden wir oft mit Scham oder Überanstrengung. Ist die Gesichtshaut aber häufig fleckig und anfallsartig gerötet, kann Rosacea die Ursache sein. Rosacea bedeutet soviel wie rosenfarbig und bezeichnet eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie verläuft in Schüben und beginnt meist mittig im Gesicht an der Nase. Betroffen sind weiterhin vor allem Stirn, Wangen und Kinn. Doch auch Hals, Brust, Rücken oder Kopfhaut können Symptome zeigen sein. Etwa 2 bis 5 % Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden unter der Erkrankung. Dabei sind Frauen zwar häufiger als Männer betroffen, doch sind beim weiblichen Geschlecht die Symptome meist schwächer ausgeprägt. Medipresse erklärt, wie es zu der Erkrankung kommt, welche Symptome typisch sind und wie man sie behandeln kann. mehr …
Röteln zählen zu den klassischen Kinderkrankheiten, die in der Regel problemlos ausheilt. Treten Röteln während der Schwangerschaft auf, kann es jedoch Komplikationen geben. mehr …