Medipresse - Krankheiten – V

  • Home
  • Krankheiten A-Z
  • Gesund leben
    • Gesundheit & Reise
    • Im Fokus
    • Ernährung
    • Sport & Bewegung
    • Psychologie
    • Körper & Mensch
  • Experten-Sprechstunde
    • Ärzte antworten
    • Gesundheitsfragen
    • Frag den Orthopäden
    • Frag den Zahnarzt
    • Neues aus der HNO-Praxis
  • Mensch & Tier
  • Videos
    • Fragen Sie Dr. Busch
    • medipresse TV

Home » Krankheiten von A - Z » Krankheiten – V

  • MENÜ
  • FB
  • Twitter
  • YT
  • SPECIALS
  • Home
  • Krankheiten A-Z
  • Im Fokus
  • Ernährung
  • Sport & Bewegung
  • Psychologie
  • Körper & Mensch
  • Ärzte antworten
  • Gesundheitsfragen
  • Fragen Sie den Orthopäden
  • Mensch & Tier
  • Broschüren
  • Fragen Sie Dr. Busch
  • medipresse TV
  • Augenspezial
  • Diabetes
  • Gelenke & Muskeln
  • Harnwegsinfekte
  • Herzgesundheit
  • Rückengesundheit
  • Wechseljahre

Krankheiten – V

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Varizen

Der Krampf mit den Adern: Mehr als nur ein kosmetisches Problem Schön sehen sie nicht aus. Aber wenn es nur das wäre. Krampfadern können auch richtig gefährlich werden. Unbehandelt können sich im schlimmsten Fall kleine Blutgerinnsel in den Venen der Beine bilden. Wenn sich solch ein Blutpfropfen löst, besteht Lebensgefahr: Vom Blutstrom fortgerissen, wandert er nicht selten durch die Blutgefäße bis in die Lunge und verstopft dort im schlimmsten Fall ein Gefäß. Ein Notfall, der einer sofortigen medizinischen Therapie bedarf. Immerhin ist die sogenannte Lungenembolie in Deutschland die dritthäufigste Todesursache. mehr...

Verbrennungen

Verbrennung zugezogen? Was jetzt zu tun ist Oft genügt ein kleiner Augenblick der Unachtsamkeit, um sich eine schmerzhafte Verbrennung zuzuziehen. Welche Maßnahmen helfen und warum Ärzte empfehlen die Brandverletzungen nicht länger als fünf Minuten zu kühlen. mehr …

Vitiligo

Chantelle Winnie Harlow leidet seit ihrer Kindheit an Vitiligo Starrende Blicke und tausend stumme Fragen von Passanten erschweren den Gang durch die Fußgängerzone. Hinzu kommen der Unmut vor dem Anblick des eigenen Spiegelbilds und der Wunsch, jeden Zentimeter der Haut mit einem Stück Stoff zu bedecken. Derzeit leben rund eine Million Deutsche mit Scheckhaut – medizinisch Vitiligo genannt. Die Hautkrankheit ist weder ansteckend noch gefährlich, löst jedoch massiven seelischen Druck aus. Auch das kanadische Model Chantelle Winnie Harlow leidet an der seltenen Pigmentstörung. Allerdings ist diese gleichzeitig ihr Markenzeichen und das macht vielen anderen Mut. Von Aileen Apitz mehr …

Vorhofflimmern

Jeder 4. Schlaganfall ist eine Folge von Vorhofflimmern Weltweit ist Vorhofflimmern die häufigste Störung, bei der das Herz aus dem Takt gerät. Allein in Deutschland sind etwa eine Millionen Menschen betroffen. Experten vermuten allerdings, dass die Dunkelziffer noch viel größer ist. Viele Patienten wissen gar nichts von einem solchen Vorhofflimmern – dabei haben sie ein hohes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Immerhin ist jeder vierte Schlaganfall eine Folge von Vorhofflimmern. mehr …


Facebook Youtube Twitter

Themenspecials

  • Augengesundheit

  • Diabetes

  • Erkältung

  • Gelenke & Muskeln

  • Harnwegsinfekte

  • Herzgesundheit

  • Mundgesundheit

  • Rückengesundheit

  • Wechseljahre

Dr. Busch
Dr. Busch
Dr. Busch

Phänomen Stress: Gefahr für die Gesundheit oder nötiger Antrieb?

Die Arbeit ist für die Deutschen an erster telle der Stressauslöser.

Ein vollgepackter Terminplan und anstrengende Kollegen, anschließend schnell zum Sportkurs und abends noch die Wohnung putzen und die Verabredung mit dem für morgen angekündigten Besuch koordinieren - ganz schön stressig, aber für die meisten der ganz normale Alltag. Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress als eine der „größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts“. Doch: Ist Stress wirklich immer nur negativ? Und wie kann man Stressgefühle am besten in den Griff bekommen? Medipresse hat das Phänomen Stress genauer unter die Lupe genommen. mehr …


medipresse
Über uns|Datenschutz Impressum

Diese Seite verwendet Cookies. Informieren Sie sich hier! (Datenschutzerklärung)